Ein Podcast zu Lindbergh – und die Frage nach dem Echten

Eigentlich wollte ich nur ausprobieren, was Googles KI so kann. Jetzt gibt’s einen Podcast mit mir als „Experten“ – und ich frage mich, was das mit der Gesellschat macht.

Fotos für die Demokratie, Teil 1

Fotos für die Demokratie, Teil 1

Ein persönlicher Bericht über künstlerisches Lernen, demokratische Auseinandersetzung und den Versuch, Freiheit und Grundrechte in Bildern greifbar zu machen.

Das Grundgesetz fotografisch illustrieren.

„Ich möchte ein Teil der Kunst sein.“

„Ich möchte ein Teil der Kunst sein.“

Teil 1 eines kleinen Rückblicks. Auch wenn ich gerne bei Einstein bin „Mich interessiert mehr die Zukunft als die Vergangenheit,…

Die Therapiegruppe :-)

„Die Therapiegruppe“ ist eine kleine, während der Coronazeit gegründete Facebookgruppe, in der es um Fotografie, Kreativität und Austausch geht. Was als Bildbesprechungsrunde begann, ist heute ein Raum für gemeinsame Projekte, Serien und inspirierende Gespräche – online wie offline.

Röhren, Records und Reduktion

Von Röhrenverstärkern, Bratensoßen, ganz wenig Fotografie und was am Ende übrig bleibt.
Klassischer Fall von „Reduzieren auf die Essenz“.

Lerne von dem, was dir nicht gefällt

Fotographisches Stockholm-Syndrom: Warum du deinen fotografischen Erzfeind umarmen solltest, bevor Jürgen Teller dich in eine Sandgrube steckt. Ein Plädoyer für kreative Horizonterweiterung durch stilistische Grenzüberschreitung!

Alles Banane. Die Dämmerung.

Die Dämmerung – jenes vage Intervall zwischen Tag und Nacht – bildet die perfekte Bühne für den letzten Akt der Banane.